Curlie

Curlie - Verzeichnis, Hilfequellen für Editor/innen

Verschieben von Einträgen und Seitenvorschlägen

Einträge und eingereichte Seitenvorschläge, wir bezeichnen beide in diesem Dokument als „Sites“, müssen aus den verschiedenen Gründen zwischen Kategorien verschoben werden. Viele Seitenvorschläge landen in einer Kategorie, die nicht ganz richtig ist (falsches Thema, falsche Sprache, regional statt thematisch usw.). Eingetragene Sites müssen möglicherweise verschoben werden, wenn sich das Thema der Site ändert oder wenn eine Kategorie neu organisiert oder in weitere Unterkategorien unterteilt wird.

Dieses Dokument enthält einige Tipps zum Verschieben von Sites sowie einige Hinweise, wann du die Verschiebungen selbst durchführen und wann (und wie) du um Hilfe bitten solltest.

So führst du Verschiebungen durch

Die Formulare für die "Bearbeitung von Einträgen" (für Aktualisierungen bereits veröffentlichter Einträge) sowie zur "Bearbeitung ungeprüfter Sites" (für Neuanmeldungen im Verzeichnis) enthalten unten zwei Felder zur Verschiebung von Websites in eine andere Kategorie.

Das erste Feld enthält eine Dropdown-Auswahl (mit Voreintrag: "--Gib die Zielkategorie ein oder triff eine Auswahl"). Sie ist mit allen Zielkategorien, die mit der aktuellen Kategorie in Zusammenhang stehen, vorbelegt:

Das zweite Feld ist ein Textfeld für die freie Eingabe des Pfades zu einer völlig anderen Kategorie. Unten wird ausführlicher auf beide Felder eingegangen. Zunächst sollen die Abläufe während der Verwendung der Felder erläutert werden.

Abläufe

Nach Auswahl aus dem Optionsfeld oder Eingabe des Kategoriepfades in das Textfeld wird die Website im Rahmen des Bearbeitungsvorgangs in die neue Zielkategorie verschoben. Parallel werden alle weiteren Bearbeitungsvorgänge, im Formular oben, wie Änderungen am URL, dem Titel oder der Beschreibung mit dem Verschieben abgeschlossen. Die über die Optionsschaltflächen, im Formular unten, festgelegte Aktion („Aktualisieren“, „Löschen“, „Verschieben nach Ungeprüfte“) wird ebenfalls ausgeführt. So kannst du einen vorgeschlagenen URL gleichzeitig verschieben und veröffentlichen oder eine eingetragene Site zur weiteren Bearbeitung als "ungeprüft" in die neue Kategorie verschieben.

Hinweise:

Verwendung der Felder

Das Dropdown-Feld zur Kategorieauswahl enthält alle verwandten Kategorien, wie oben beschrieben. Die korrespondierende Kategorie in anderen Sprachen wird durch die Sprachgruppen bestimmt, die für die aktuelle Kategorie und ihre übergeordneten Kategorien weiter oben im Verzeichnisbaum definiert wurden. Für einige Sprachen kann es eine genaue Übereinstimmung geben. Beispielsweise hat die Kategorie World: Deutsch: Zuhause: Garten: Pflanzen eine direkte Entsprechung in Englisch Home: Gardening: Plants. Für andere Sprachen, insbesondere jene mit einer weniger entwickelten Kategoriestruktur, ist nur eine ungefähre Entsprechung verfügbar. Die ähnlichste Kategorie in Portugiesisch ist beispielsweise die übergeordnete Kategorie World: Português: Lar: Jardinagem (Garten).

Ungefähre Übereinstimmungen sind mit einem Sternchen markiert. Wenn du nicht über die Sprachkenntnisse verfügst um einen Titel und eine Beschreibung in der anderen Sprache zu verfassen, kannst du die Site auch an die ungefähr passende Kategorie im anderen Sprachzweig senden, wo sie lokale Editoren bearbeiten und veröffentlichen können.

Während das Dropdown-Feld nur die hierarchisch direkt angebundenen Kategorien aufführt, können mit dem Textfeld beliebige Hierarchiesprünge im selben oder zu anderen Zweigen im Verzeichnisbaum ausgeführt werden. Beispiel: Du hast eine interessante Site über Bonsai in den Anmeldungen der Kategorie "Garten" erhalten und willst sie in die passende, tiefer liegende, Kategorie "Bonsai" verschieben, von World: Deutsch: Zuhause: Garten nach World: Deutsch: Zuhause: Garten: Anlage und Pflege: Spezialisierte Techniken: Bonsai. Um in einem Zug zu verschieben, musst du das Textfeld zur Eingabe der Zielkategorie verwenden. Entweder du fügst den zuvor kopierten Zielpfad ein oder gibst ihn manuell ein.

Alternativ kannst du auch das Navigationssteuerelement (Pfeil nach links) neben dem Textfeld verwenden, um die Kategorie auszuwählen. Das Eingabefeld beginnt immer mit der aktuellen Kategorie. Von dort aus kannst du dich mit dem Pfeilsymbol im Baum nach oben und mit der Dropdown-Auswahl nach unten bewegen. Dies ist praktisch um Sites auf niedrigen Ebenen zu sortieren.

Wann sollte verschoben werden?

Unser Ziel ist es, Curlie umfassend zu halten und gültige Einträge zu veröffentlichen, statt sie zu löschen oder in die "Ungeprüften" einer Kategorie zu verschieben. Wenn die Site zwar eingetragen ist, aber besser einer anderen Kategorie zugeordnet wäre, die du bearbeiten kannst, verschiebe sie einfach durch Auswahl der Zielkategorie oder Eingabe ins Textfeld und Bestätigung der Option Aktualisieren+Zurück.

Ist die Site eingetragen, soll aber in eine Kategorie außerhalb deines Berechtigungsbereichs verschoben werden, mußt du die dafür vorgesehenen Forenthreads verwenden, damit ein Editor mit entsprechenden Berechtigungen die Verschiebung vornehmen kann. Normalerweise sind geeignete Threads mit Titeln wie "Rename-Delete-Move-Sort-Altlang-Relcat-@Link Requests" in jedem Thema oben angesiedelt.

Ungeprüfte Websites können einfach über die Pulldown-Liste oder die Kategorieauswahl und die Option „Verschieben nach Ungeprüfte“ in die Zielkategorie verschoben werden.

Ist der Eintrag an gelisteter Stelle richtig platziert, könnte aber zusätzlich in einer weiteren Kategorie aufgenommen werden, dann nutze hinter dem Eintrag den Link [Kopie erstellen] auf der Kategorieseite. So wird eine URL-Bearbeitungsseite geöffnet, auf der du die Kopie bearbeiten und an die Ungeprüften Sites senden oder in deinem Rechtebereich veröffentlichen kannst.

Tipps