My Account
Der erstmals 1112 urkundlich erwähnte Ort verdankt seine Entstehung dem Salz. 1286 wurde ein Hällingeramt (Salzamt) errichtet, 1292 wurde die niedere Gerichtsbarkeit verleihen. Im 13. Jahrhundert wurde das Marktrecht an den Ort vergeben. Ein Denkmal für die erbitterten Kämpfe rund um das weiße Gold, das Salz, stellt der Paßturm da. Und an die Gefallenen der kriegerischen Auseinandersetzung im Jahr 1382 erinnert ein Steinkreuz. Die Saline der Fürstprobstei Berchtesgaden, die 1805 geschlossen wurde, befand sich seit dem frühen Mittelalter in Marktschellenberg. Marktschellenberg wurde durch die Murmeln aus Untersberger Marmor weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus bekannt. Noch heute werden diese in der Kugelmühle am Ausgang der Almbachklamm geschliffen.
Mehr Informationen

Unterkategorien 1

Bietet einen Überblick über die Geschichte der Wehr, über Einsätze und die Jugendarbeit. Ein Terminplan enthält auch Angaben zu Übungen.
Die offizielle Präsenz des heilklimatischen Kurorts im Berchtesgadener Land. Mit Hinweisen über die Gemeinde, zu Veranstaltungen und dem Freizeitangebot, zu Unterkünften und Gaststätten sowie zum Brauchtum.
Vorstellung des neuen Multifunktionhauses mit Markttreff, Arztpraxis und betreutem Wohnen.
Vorstellung des Marktes in der freien Enzyklopädie.
Über den Ort, die Gastgeber, die Ausflugsziele und den Tourismusverein wird informiert.
Informationen zu Unterkünften, Ausflügen, Brauchtum, Sport und Freizeit.
Bietet einen Überblick über die Geschichte der Wehr, über Einsätze und die Jugendarbeit. Ein Terminplan enthält auch Angaben zu Übungen.
Informationen zu Unterkünften, Ausflügen, Brauchtum, Sport und Freizeit.
Über den Ort, die Gastgeber, die Ausflugsziele und den Tourismusverein wird informiert.
Vorstellung des Marktes in der freien Enzyklopädie.
Vorstellung des neuen Multifunktionhauses mit Markttreff, Arztpraxis und betreutem Wohnen.
Die offizielle Präsenz des heilklimatischen Kurorts im Berchtesgadener Land. Mit Hinweisen über die Gemeinde, zu Veranstaltungen und dem Freizeitangebot, zu Unterkünften und Gaststätten sowie zum Brauchtum.
Letzte Änderung:
7. Juli 2025 um 12:12:22 UTC
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen