My Account
Deutschsprachige Seiten an, die sich politikwissenschaftlich mit europäischer Integration beschäftigen.
Mehr Informationen

Siehe auch: 1

In seiner Diplomarbeit untersucht Michael Krax, welche institutionellen Folgen sich aus einer Ratifizierung des Europäischen Verfassungsvertrages ergeben würden.
Enthält Informationen zu Schwerpunkten, Publikationen und Ressourcen sowie einen E-Mail-Newsletter.
Das CEP ist der europapolitische Think-Tank der Stiftung Ordnungspolitik. Es analysiert die volkswirtschaftlich relevanten Vorhaben der EU und entwickelt Strategien für die europäische Politik.
Eine Dissertation von Martin Cyran an der Freien Universität Berlin am Beispiel Harmonisierung der Umsatzsteuer.
Über die Generalrevision der Zuständigkeiten, Institutionen und Verträge der EU wird ein Webdossier angeboten.
Enthält Informationen über Einrichtung, Mitarbeiter, Forschungsvorhaben und Veranstaltungen sowie Volltexte und Abstracts von Publikationen.
Enthält Informationen über Einrichtung, Mitarbeiter, Publikationen, Veranstaltungen sowie eine umfangreiche Linksammlung.
Enthält Informationen über Einrichtung, Mitarbeiter, Forschungsvorhaben und Veranstaltungen sowie Volltexte und Abstracts von Publikationen.
Enthält Informationen zu Schwerpunkten, Publikationen und Ressourcen sowie einen E-Mail-Newsletter.
Das CEP ist der europapolitische Think-Tank der Stiftung Ordnungspolitik. Es analysiert die volkswirtschaftlich relevanten Vorhaben der EU und entwickelt Strategien für die europäische Politik.
In seiner Diplomarbeit untersucht Michael Krax, welche institutionellen Folgen sich aus einer Ratifizierung des Europäischen Verfassungsvertrages ergeben würden.
Über die Generalrevision der Zuständigkeiten, Institutionen und Verträge der EU wird ein Webdossier angeboten.
Eine Dissertation von Martin Cyran an der Freien Universität Berlin am Beispiel Harmonisierung der Umsatzsteuer.
Enthält Informationen über Einrichtung, Mitarbeiter, Publikationen, Veranstaltungen sowie eine umfangreiche Linksammlung.
Letzte Änderung:
30. Oktober 2014 um 8:04:32 UTC
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen
Regional