LaTeX ist ein auf TeX basierendes Makropaket, das ursprünglich von Leslie Lamport geschrieben wurde. Ältere Versionen unter dem Namen ``LaTeX 2.09'' existieren noch und werden auch verwendet, jedoch wird abgeraten, diese für neue Dokumente zu verwenden. Seit 1994 ist LaTeX2e die offizielle LaTeX-Version.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Unterkategorien 2
Seiten 12
Das Minimalbeispiel ist eine schematische Möglichkeit Fehler auch in unübersichtlichen und großen LaTeX-Dokumenten zu finden. An Hand von Beispielen wird das Erstellen exemplarisch vorgeführt.
Ein Online-Formeleditor generiert sowohl LaTeX-Code als auch die Formeln als Bilder.
Forum zum Thema TeX, Typographie und wissenschaftliche Texte. Bücher zu TeX und LaTeX werden kurz vorgestellt, Diskussionen zu den Büchern sind möglich.
KOMA-Script ist eine Klassen- und Paketsammlung zum Ersatz der Standard-Klassen article, report, book und letter. Dokumentation, Beispiele, Tipps und Tricks stehen bereit. Zur Mitarbeit und Pflege der Dokumentation wird eingeladen.
Ermöglicht es, online Formeln zusammenzustellen.
Selbstgeschriebene Pakete, Skripte zur Texterzeugung und Hilfsdokumente werden beschrieben und stehen bereit, Hinweise zu häufigen Problemen werden gegeben.
Eine nach Themen geordnete Übersicht über Dokumente ist vorhanden.
Das Diskussionsforum bietet eine Plattform für Fragen rund um LaTeX. Postings sind nur für registrierte Nutzer erlaubt.
Blog zum Thema Typographie und TeX, LaTeX, ConTeXt.
Der Blog informiert über Tipps und Neuigkeiten zu TeX und LaTeX.
Hinweise und Links zur typografisch richtigen Gestaltung gut lesbarer Texte: von Papier über Layout und Tabellen zur Mikrotypografie.
Die Umwandlung von LaTeX-Formeln in Rastergrafiken wird für Linux/Unix und Cygwin beschrieben.
KOMA-Script ist eine Klassen- und Paketsammlung zum Ersatz der Standard-Klassen article, report, book und letter. Dokumentation, Beispiele, Tipps und Tricks stehen bereit. Zur Mitarbeit und Pflege der Dokumentation wird eingeladen.
Ermöglicht es, online Formeln zusammenzustellen.
Blog zum Thema Typographie und TeX, LaTeX, ConTeXt.
Der Blog informiert über Tipps und Neuigkeiten zu TeX und LaTeX.
Ein Online-Formeleditor generiert sowohl LaTeX-Code als auch die Formeln als Bilder.
Forum zum Thema TeX, Typographie und wissenschaftliche Texte. Bücher zu TeX und LaTeX werden kurz vorgestellt, Diskussionen zu den Büchern sind möglich.
Hinweise und Links zur typografisch richtigen Gestaltung gut lesbarer Texte: von Papier über Layout und Tabellen zur Mikrotypografie.
Eine nach Themen geordnete Übersicht über Dokumente ist vorhanden.
Die Umwandlung von LaTeX-Formeln in Rastergrafiken wird für Linux/Unix und Cygwin beschrieben.
Selbstgeschriebene Pakete, Skripte zur Texterzeugung und Hilfsdokumente werden beschrieben und stehen bereit, Hinweise zu häufigen Problemen werden gegeben.
Das Diskussionsforum bietet eine Plattform für Fragen rund um LaTeX. Postings sind nur für registrierte Nutzer erlaubt.
Das Minimalbeispiel ist eine schematische Möglichkeit Fehler auch in unübersichtlichen und großen LaTeX-Dokumenten zu finden. An Hand von Beispielen wird das Erstellen exemplarisch vorgeführt.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 2
