Unterkategorien 5
Siehe auch: 4
Seiten 34
Vorstellung von Elektronikprojekten, z.B. eine Endstufe, eine Vorstufe und Schaltungen mit den Atmel AVR Controllern.
Es werden häufig gestellte Fragen zu Akkus und Batterien beantwortet.
Stellt eine Bauanleitung für einen IDE-Flasher als FlashROM-Schreib- und Lesegerät bereit, Schaltskizze und Handbuch werden zum Download angeboten. Die benötigten Bauteile können per Webformular bestellt werden.
Technische Berichte und Bauanleitungen zu Audioelektronik, Verstärkern und Messgeräten, mit Fotos.
Eine Seite mit Schaltungen, Informationen über Aufbau-Methoden, einer Link-Sammlung zu anderen Elektronikseiten und einem Lexikon über die Funktion und die Einsatzgebiete von Bauteilen.
Die Zeitschrift für Elektronik und Computertechnik bietet Inhaltsverzeichnisse ihrer Ausgaben und Ergänzungen zu ihren Artikeln. Außerdem Bestellung von Abos und Bausätzen.
Page mit elektronischen Schaltungen und Einführung zur Elektronik, sowie Downloads und Datenblätter für die Elektronik. Beinhaltet einen elektronik Chatraum.
Forum für Elektronik Fragen und Antworten zu Fernsehen, HiFi, und Amateuerfunk.
Programme, Informationen und Literatur vom Autor Burkhard Kainka.
Das Forum mit den Schwerpunkten Fernseher und Bildschirme bietet Reparaturanleitungen und -tipps, sowie einen Markt.
Bietet ein Grundlagen- und Bauteilelexikon, sowie kleinere Schaltungen.
Seite mit Datenblättern, Tabellen, Lehrgängen und Grundlagen. Hauptsächlich Grundlageninformationen.
Projekte aus dem Bereich Mikrocontroller, Steuerungen, Hochfrequenztechnik und Leiterplatterherstellung.
Informationen und Bauanleitungen zu Elektronikprojekten mit LED-Anzeigen, LC-Displays und VF-Displays. Ein kostenloser Newsletter informiert über neue Projekte und Updates.
Das kostenlose Internetmagazin informiert über Elektronikbasteln.
Hinweise und Anleitungen für Fehlersuche und Reparatur [JavaScript notwendig].
Fotogalerie verrückter Basteleien.
Elektronik-Schaltungen aus Analog und Digital-Technik, Tipps und Tricks für Mikrokontroller.
Umfangreiche Dokumentation zur Geschichte der Röhre und virtuelle Einblicke in die Sammlung.
Claude Jacobs beschreibt Schaltungen und Anwendungen mit Operationsverstärker, Oszillatoren, Transmitter/Receiver und Sonderschaltungen. Mit Links zu technischen Datenblättern.
Die Homepage bietet eine übersicht von Johannes Hubers Elektronikprojekten.
Viele Projekte zum Nachbauen mit Ätzplänen und Nachbauanleitung, Forum, Platinenservice, Ätzanleitungen mit vielen Bildern.
Zu Lasern und Lasershows gibt es Kleinanzeigen, Auktionen, Listen mit Herstellern, Betreibern und Forschungseinrichtungen, eine Fotogalerie, Software, technische Artikel und Termine [JavaScript notwendig].
Eine Community über die Welt der Leuchtdioden. Man bietet hilfreiche Tipps und Tricks von Gleichgesinnten mit teils kuriosen Ideen.
Verschiedene Elektronik-Projekte und Bauanleitungen, u.a. ein Ladegerät, IEC-Bus ans Ethernet und eine vom PC aus steuerbare Steckdosenleiste.
Elektronische Projekte und Belegungstabellen von Anschlüssen.
Informationen zum Aufbau von Batterien, Widerständen und LED's.
Detaillierte Aufstellungen zum Inhalt der Elektronik- und Physik-Experimentierkästen von Philips und Schuco.
Diskussionsforum zur allgemeinen Elektronik, Mikrocontroller-Programmierung und Platinen-Layouttechnik.
Baupläne für ein Detektorradio, einen Elektromotor (Reedmotor) und einen Wurfgleiter sind hier zu finden.
Die Seite befasst sich mit der Reparatur von Geräten aus dem Audio- und Video- Bereich, im Forum kann man auch über Haushaltsgeräte diskutieren.
Zeichnungen und Tipps rund um die Autoelektrik. Aderfarben nach DIN 71521, Klemmenbezeichnungen nach DIN 72522 und ihre Bedeutung und Tipps zum Anbau einer Anhängerkupplung. Außerdem Zeichnungen und technische Information vom Elektro-Herd und über Kfz-Elektrik.
Elektronikseite mit Schaltungen, Layouts, Beispielen und weiterem Fachwissen.
Erklärungen für Anfänger im elektronik Bereich, Beispiele für Lötübungen und ein FAQ Forum.
Diskussionsforum zur allgemeinen Elektronik, Mikrocontroller-Programmierung und Platinen-Layouttechnik.
Bietet ein Grundlagen- und Bauteilelexikon, sowie kleinere Schaltungen.
Zeichnungen und Tipps rund um die Autoelektrik. Aderfarben nach DIN 71521, Klemmenbezeichnungen nach DIN 72522 und ihre Bedeutung und Tipps zum Anbau einer Anhängerkupplung. Außerdem Zeichnungen und technische Information vom Elektro-Herd und über Kfz-Elektrik.
Das kostenlose Internetmagazin informiert über Elektronikbasteln.
Detaillierte Aufstellungen zum Inhalt der Elektronik- und Physik-Experimentierkästen von Philips und Schuco.
Elektronikseite mit Schaltungen, Layouts, Beispielen und weiterem Fachwissen.
Informationen zum Aufbau von Batterien, Widerständen und LED's.
Claude Jacobs beschreibt Schaltungen und Anwendungen mit Operationsverstärker, Oszillatoren, Transmitter/Receiver und Sonderschaltungen. Mit Links zu technischen Datenblättern.
Fotogalerie verrückter Basteleien.
Es werden häufig gestellte Fragen zu Akkus und Batterien beantwortet.
Das Forum mit den Schwerpunkten Fernseher und Bildschirme bietet Reparaturanleitungen und -tipps, sowie einen Markt.
Viele Projekte zum Nachbauen mit Ätzplänen und Nachbauanleitung, Forum, Platinenservice, Ätzanleitungen mit vielen Bildern.
Projekte aus dem Bereich Mikrocontroller, Steuerungen, Hochfrequenztechnik und Leiterplatterherstellung.
Die Seite befasst sich mit der Reparatur von Geräten aus dem Audio- und Video- Bereich, im Forum kann man auch über Haushaltsgeräte diskutieren.
Die Zeitschrift für Elektronik und Computertechnik bietet Inhaltsverzeichnisse ihrer Ausgaben und Ergänzungen zu ihren Artikeln. Außerdem Bestellung von Abos und Bausätzen.
Verschiedene Elektronik-Projekte und Bauanleitungen, u.a. ein Ladegerät, IEC-Bus ans Ethernet und eine vom PC aus steuerbare Steckdosenleiste.
Vorstellung von Elektronikprojekten, z.B. eine Endstufe, eine Vorstufe und Schaltungen mit den Atmel AVR Controllern.
Seite mit Datenblättern, Tabellen, Lehrgängen und Grundlagen. Hauptsächlich Grundlageninformationen.
Umfangreiche Dokumentation zur Geschichte der Röhre und virtuelle Einblicke in die Sammlung.
Elektronik-Schaltungen aus Analog und Digital-Technik, Tipps und Tricks für Mikrokontroller.
Baupläne für ein Detektorradio, einen Elektromotor (Reedmotor) und einen Wurfgleiter sind hier zu finden.
Die Homepage bietet eine übersicht von Johannes Hubers Elektronikprojekten.
Forum für Elektronik Fragen und Antworten zu Fernsehen, HiFi, und Amateuerfunk.
Eine Community über die Welt der Leuchtdioden. Man bietet hilfreiche Tipps und Tricks von Gleichgesinnten mit teils kuriosen Ideen.
Page mit elektronischen Schaltungen und Einführung zur Elektronik, sowie Downloads und Datenblätter für die Elektronik. Beinhaltet einen elektronik Chatraum.
Informationen und Bauanleitungen zu Elektronikprojekten mit LED-Anzeigen, LC-Displays und VF-Displays. Ein kostenloser Newsletter informiert über neue Projekte und Updates.
Zu Lasern und Lasershows gibt es Kleinanzeigen, Auktionen, Listen mit Herstellern, Betreibern und Forschungseinrichtungen, eine Fotogalerie, Software, technische Artikel und Termine [JavaScript notwendig].
Elektronische Projekte und Belegungstabellen von Anschlüssen.
Hinweise und Anleitungen für Fehlersuche und Reparatur [JavaScript notwendig].
Technische Berichte und Bauanleitungen zu Audioelektronik, Verstärkern und Messgeräten, mit Fotos.
Stellt eine Bauanleitung für einen IDE-Flasher als FlashROM-Schreib- und Lesegerät bereit, Schaltskizze und Handbuch werden zum Download angeboten. Die benötigten Bauteile können per Webformular bestellt werden.
Eine Seite mit Schaltungen, Informationen über Aufbau-Methoden, einer Link-Sammlung zu anderen Elektronikseiten und einem Lexikon über die Funktion und die Einsatzgebiete von Bauteilen.
Programme, Informationen und Literatur vom Autor Burkhard Kainka.
Erklärungen für Anfänger im elektronik Bereich, Beispiele für Lötübungen und ein FAQ Forum.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1
