My Account
Die Kategorie sammelt Sites von Organisationen, Unternehmen und Freiberuflern, die sich mit Kommunikation und Dokumentation, Schreib- und Bürodiensten, Übersetzungen sowie Texten und Überarbeiten befassen.
Mehr Informationen

Unterkategorien 12

Siehe auch: 2

Der Internationale Verband der Konferenzdolmetscher informiert über den Berufsstand, Tätigkeitsfelder, Berufsethik, weiter gibt es eine FAQ-Sammlung.
Verband professioneller Sprachmittler für eine Vielzahl von Sprachen und Fachgebieten. Ständig aktualisiertes Übersetzer- und Dolmetscherverzeichnis zur Online-Abfrage.
Umfangreiche Informationen über die unterschiedlichen Aspekte des Sprachmittlerberufs.
Der Zusammenschluss von GebärdensprachdolmetscherInnen aus Berlin und Brandenburg versteht sich als Interessenvertretung der meist selbständig tätigen Mitglieder.
Es finden sich Informationen zu den Verbandsregularien, die Berufsordnung, zu Weiterbildungen und Mitgliedern.
Der Berufsverband bietet eine Leistungsübersicht für Mitglieder und eine Datenbank für die Suche professioneller Texter. Mit Veranstaltungshinweisen, Weblog und Publikationen. [D-10785 Berlin]
Der Bundesverband Büroorganisation Büroordnung Netzwerk Deutschland als Zusammenschluss von Organisatoren, Coaches, Trainern, Bürofachkräfte und mobile Sekretärinnen stellt die Leistungen seiner Mitglieder vor, mit Suchfunktion im jeweiligen Bundesland. [D-55116 Mainz]
Der Bundesverband professioneller Werbetexter Deutschland e.V. stellt die Gründer, seine Verbandsziele und Förderer vor und bietet aktuelle Fachinformationen.
Neben einem Mitgliederverzeichnis finden sich detaillierte Angaben zu Arbeitssprachen, Tätigkeitsfeldern, Fach- und Sachgebieten qualifizierter Übersetzer und Dolmetscher des Verbandes, eine Vorstellung der Ziele und Präsentation aktueller Veranstaltungen sowie Informationen für Mitglieder zum Download.
Ein Berufsverband, der sich als Interessenvertretung seiner Mitglieder (einzelne GebärdensprachdolmetscherInnen sowie regionale Verbände von GebärdensprachdolmetscherInnen) versteht. Er strebt eine Professionalisierung seiner Mitglieder durch Weiterbildungsangebote sowie eine Etablierung des Berufsbildes GebärdensprachdolmetscherIn an.
Der Berufsverband für Administration setzt Standards für das Berufsbild. Vorgestellt werden neben Weterbildungsmöglichkeiten und Seminaren auch Mentoring und Rechtsberatung für Mitglieder.
Der Verband widmet sich ausschließlich der Thematik Corporate TV. Die Mitglieder sind aktive und professionelle Kommunikationsprofis und arbeiten ehrenamtlich. Ziele und Aktivitäten des Verbands werden beschrieben.
Die Interessenvertretung der deutschen Übersetzungsindustrie in Europa stellt sich, ihre Aufgaben und Ziele sowie Fortbildungsangebote und Mitglieder vor.
Die Bundessparte Übersetzer im Verband deutscher Schriftsteller (VS) in der IG Medien vertritt die Interessen der Literaturübersetzer.
Die Organisation ist ein Netzwerk freiberuflich arbeitender Lektorinnen und Lektoren. Mit Informationen zum Berufsbild, den Verbandsaufgaben sowie Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung.
Informiert über seine Ziele und Arbeitsschwerpunkte, Verbandstage und Trainingsseminare, Aufsätze und Jahrgangsverzeichnisse der Zeitschrift Neue Stenografische Praxis.
Der Berufsverband bietet eine Leistungsübersicht für Mitglieder und eine Datenbank für die Suche professioneller Texter. Mit Veranstaltungshinweisen, Weblog und Publikationen. [D-10785 Berlin]
Neben einem Mitgliederverzeichnis finden sich detaillierte Angaben zu Arbeitssprachen, Tätigkeitsfeldern, Fach- und Sachgebieten qualifizierter Übersetzer und Dolmetscher des Verbandes, eine Vorstellung der Ziele und Präsentation aktueller Veranstaltungen sowie Informationen für Mitglieder zum Download.
Umfangreiche Informationen über die unterschiedlichen Aspekte des Sprachmittlerberufs.
Informiert über seine Ziele und Arbeitsschwerpunkte, Verbandstage und Trainingsseminare, Aufsätze und Jahrgangsverzeichnisse der Zeitschrift Neue Stenografische Praxis.
Der Berufsverband für Administration setzt Standards für das Berufsbild. Vorgestellt werden neben Weterbildungsmöglichkeiten und Seminaren auch Mentoring und Rechtsberatung für Mitglieder.
Der Bundesverband professioneller Werbetexter Deutschland e.V. stellt die Gründer, seine Verbandsziele und Förderer vor und bietet aktuelle Fachinformationen.
Der Zusammenschluss von GebärdensprachdolmetscherInnen aus Berlin und Brandenburg versteht sich als Interessenvertretung der meist selbständig tätigen Mitglieder.
Der Internationale Verband der Konferenzdolmetscher informiert über den Berufsstand, Tätigkeitsfelder, Berufsethik, weiter gibt es eine FAQ-Sammlung.
Ein Berufsverband, der sich als Interessenvertretung seiner Mitglieder (einzelne GebärdensprachdolmetscherInnen sowie regionale Verbände von GebärdensprachdolmetscherInnen) versteht. Er strebt eine Professionalisierung seiner Mitglieder durch Weiterbildungsangebote sowie eine Etablierung des Berufsbildes GebärdensprachdolmetscherIn an.
Es finden sich Informationen zu den Verbandsregularien, die Berufsordnung, zu Weiterbildungen und Mitgliedern.
Verband professioneller Sprachmittler für eine Vielzahl von Sprachen und Fachgebieten. Ständig aktualisiertes Übersetzer- und Dolmetscherverzeichnis zur Online-Abfrage.
Die Bundessparte Übersetzer im Verband deutscher Schriftsteller (VS) in der IG Medien vertritt die Interessen der Literaturübersetzer.
Die Interessenvertretung der deutschen Übersetzungsindustrie in Europa stellt sich, ihre Aufgaben und Ziele sowie Fortbildungsangebote und Mitglieder vor.
Der Bundesverband Büroorganisation Büroordnung Netzwerk Deutschland als Zusammenschluss von Organisatoren, Coaches, Trainern, Bürofachkräfte und mobile Sekretärinnen stellt die Leistungen seiner Mitglieder vor, mit Suchfunktion im jeweiligen Bundesland. [D-55116 Mainz]
Der Verband widmet sich ausschließlich der Thematik Corporate TV. Die Mitglieder sind aktive und professionelle Kommunikationsprofis und arbeiten ehrenamtlich. Ziele und Aktivitäten des Verbands werden beschrieben.
Die Organisation ist ein Netzwerk freiberuflich arbeitender Lektorinnen und Lektoren. Mit Informationen zum Berufsbild, den Verbandsaufgaben sowie Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung.
Letzte Änderung:
16. Januar 2024 um 1:54:57 UTC
Regional
Wissenschaft
Online-Shops
Gesellschaft
Sport
Alle Sprachen
Kultur
Wirtschaft
Computer
Spiele
Gesundheit
Zuhause
Medien
Freizeit
Wissen