Das Thema Direktvertrieb widmet sich der Geschäftsmöglichkeit für Selbständige sowie dem Geschäftsmodell der Vertriebsorganisationen mit den Informationen zu Angeboten, Strukturen, Leistungen und Anforderungen an Geschäftspartner und Vertriebsstandards.
Direktvertrieb ist eine Absatzform unter Ausschaltung des Zwischenhandels durch die Vertriebsorganisation des Herstellers, Importeurs oder des spezialisierten Fachgroßhandels.
Besondere Kennzeichen sind:
Im Multi-Level-Marketing- (MLM) oder Network-Marketing-Modell sind Handelsvertreter zudem gehalten, durch Anwerbung weiterer Handelsvertreter eine eigene Vertriebsorganisation (Downline) aufzubauen, zu schulen, anzuleiten und zu pflegen. Von den von der Downline generierten Umsätzen werden prozentuale Provisionen für die Mehrarbeit der Führung an die Topline abgeführt. Darüber hinaus sind verschiedene nach Umsätzen gestaffelte Anreizsysteme gebräuchlich. Auch MLM entspricht den oben genannten Eingangsvoraussetzungen und wird dem Direktvertrieb zugerechnet.
Der Vertrieb im Franchisesystem und in Online-Shops von Herstellern wird dem Direktverkauf zugerechnet.
Grundsätzlicher Hinweis
Curlie steht in keinerlei Verbindung zu den gelisteten Websites, Produkten und Anbietern und wirbt nicht für Geschäftsmodelle. Die Seiten werden nach Qualität des Informationsgehalts, der Transparenz und Möglichkeit, die Inhalte relevant zuordnen zu können, mit dem Informationstand zum Aufnahme- und Prüfzeitpunkt editiert. Inhaltliche Änderungen bitten wir über den "Änderungsbutton" am Eintrag online mitzuteilen.
Mehr Informationen
Unterkategorien 6
Seiten 1