My Account
Aftermarket ist die international gebräuchliche Bezeichnung für erforderliche Teile, Materialien und Leistungen für Kraftfahrzeuge nach Verlassen der Produktion. Herstellerspezifisch kann auch erst der Zeitraum ab dem Auslaufen von Nutzerpflichten und Garantieleistungen als "Aftermarket" definiert sein.

Grundsätzlich können dem Aftermarket zugeordnet werden:
  • Teile und Materialien, ohne ausgewiesene Erstausrüsterqualität (OEM), wie sie sonst in der KFZ-Herstellung im Werk verbaut werden,
  • Reparaturlösungen und Services für Werkstätten,
  • überregional angebotene / erbringbare Instandhaltungsleistungen,
  • Veränderung des Auslieferzustandes ab Werk durch nachträgliche An- und Einbauten, Motorumrüstung, Chiptuning etc. (Nachrüstung, Optimierung),
  • Komponenten-Überarbeitung bzw. Vertrieb überarbeiteter Komponenten (Austauschmotoren, Lichtmaschinen, Anlasser etc.)
  • sowie der Nachbau von Komponenten abgekündigter Modelle oder deren Hersteller nicht mehr existieren (Oldtimer).

  • Betriebswirtschaftlich ist die Unterscheidung zwischen OEM und Aftermarket für Teile- und Materialhersteller sowie Systemhandel durchaus interessant, da im Aftermarket die für die industrielle KFZ-Herstellung geltenden OEM-Bedingungen nicht gelten. Aftermarket ist auf Fachgroßhandel, Dienstleister und Werkstätten fokussiert, die überwiegend nicht dem Hersteller angeschlossen sind. Hier kann zwar in OEM-Qualität bestellt werden, aber nicht zu Kondition der KFZ-Hersteller.

    In jedem Fall ist die Bezeichnung als Qualitätsunterscheidung im Marketing des Teilemarkts üblich. Ob tatsächlich Qualitätsunterschiede zwischen Aftermarket und OEM bestehen ist im Einzelfall zu prüfen. Häufig produzieren Hersteller für den Aftermarket wenn sie nicht als OEM-Zulieferer bei einem KFZ-Hersteller gelistet sind (zu spezialisiert, Ausschreibung nicht gewonnen, zu kleine Stückzahlen für eine weltweite Produktion etc.), oder als zweite Produktlinie neben OEM.
    Mehr Informationen

    Unterkategorien 6

    Siehe auch: 1

    Der Geschäftsbereich Oldtimer erläutert sein Lieferprogramm für Elektronik, Mechanik und Messtechnik für Fahrzeuge sowie Bedienungsanleitungen für alte Rollenbremsprüfstände. Mit Informationen zu den vom Konzern ausgericheten Oldtimerrennen, einem umfangreichen technischen Archiv und Beschreibung der Bosch Services für Oldtimer. [D-76227 Karlsruhe]
    Die Kennzeichenhalter, -einleger, bedruckten Papierfußmatten, Sitzschoner und andere Kundendienstartikel für Werkstätten werden von dem Hersteller präsentiert. Mit Online-Shop. [D-48268 Greven]
    Die Federnschmiede informiert über ihr Herstellungs- und Lieferprogramm an Blatt- und Parabelfedern, Schrauben- und Spiralfedern, Luftfedern, Bolzen und Zubehör für LKW, Nutzfahrzeuge und Off-Road-Fahrzeuge. Außerdem werden Reparaturen und Montagen von Federblättern und Federn durchgeführt sowie die Leistungen beschrieben. Mit Unternehmenschronik. [D-37351 Dingelstädt]
    Vertrieb von aufbereiteten Rußpartikelfiltern für Dieselfahrzeuge im Rücktausch oder wahlweise Reinigung des eigenen Dieselpartikelfilters. Das Verfahren wird beschrieben und ein bundesweites Verzeichnis von Austauschwerkstätten veröffentlicht. [D-30855 Langenhagen]
    Herstellung und Vertrieb von Ersatzteilen für LKW und Busse, unter anderem Wasserpumpen, Achsstreben, Deieckslenker und andere Mechanikteile sowie Klimakompressoren. Gebrauchtteile werden ebenfalls aus Remanufacturing angeboten. [D-90530 Wendelstein]
    Der Betrieb hat sich auf die Kolbenbearbeitung, Zylinderkopfschleiferei und Instandsetzung, bevorzugt von BMW-Motoren, spezialisiert und erläutert das Vorgehen. Außerdem wird die Spezialreinigung, Ersatzteilservice und ein Motortuning angeboten. Mit Informationen zum Tuning von Oldtimern und von Motorsportfahrzeugen. [D-80995 München]
    Der Hersteller für Doppelbedienung für Fahrschulfahrzeuge und andere zivile und militärische Fahrzeuge zeigt die Produktvarianten und Einsatzbereiche. [NL-5145 NP Waalwijk]
    Die Versorgung mit Originalteilen für aktuelle und klassische Modelle der VW-Gruppe wird mit Teilemanagement, Logistik, Betriebsausstattung und Services für Werkstätten beschrieben. Mit Informationen zum Elektronischen Teilekatalog, zu Standorten und Qualifizierungsangeboten. [D-34225 Baunatal]
    Der Hersteller von Scheibenwischern aus Naturkautschuk informiert über Produkte und Vertrieb. [SL-5220 Tolmin]
    Die schweizweite Wartung und Reparatur von Silo- und Tankfahrzeugen sowie Verkauf, Einbauten, Aufbauten und Reparaturen von Nutzfahrzeugen wird beschrieben. Mit weiteren Informationen zum Hebebühnen-Service und zu LSVA-Geräte und Tachografen. [CH-8964 Rudolfstetten-Friedlisberg]
    Der Geschäftsbereich Bearbeitung, Reparatur Leistungssteigerung von Zylinderköpfen wird mit seinen Verfahren und Arbeitsbeispielen von PKW, Rennsportfahrzeugen, Marinemotoren und Motorrädern gezeigt. [D-72135 Dettenhausen]
    Der Hersteller von Scheibenwischern aus Naturkautschuk informiert über Produkte und Vertrieb. [SL-5220 Tolmin]
    Die Versorgung mit Originalteilen für aktuelle und klassische Modelle der VW-Gruppe wird mit Teilemanagement, Logistik, Betriebsausstattung und Services für Werkstätten beschrieben. Mit Informationen zum Elektronischen Teilekatalog, zu Standorten und Qualifizierungsangeboten. [D-34225 Baunatal]
    Die Kennzeichenhalter, -einleger, bedruckten Papierfußmatten, Sitzschoner und andere Kundendienstartikel für Werkstätten werden von dem Hersteller präsentiert. Mit Online-Shop. [D-48268 Greven]
    Die schweizweite Wartung und Reparatur von Silo- und Tankfahrzeugen sowie Verkauf, Einbauten, Aufbauten und Reparaturen von Nutzfahrzeugen wird beschrieben. Mit weiteren Informationen zum Hebebühnen-Service und zu LSVA-Geräte und Tachografen. [CH-8964 Rudolfstetten-Friedlisberg]
    Die Federnschmiede informiert über ihr Herstellungs- und Lieferprogramm an Blatt- und Parabelfedern, Schrauben- und Spiralfedern, Luftfedern, Bolzen und Zubehör für LKW, Nutzfahrzeuge und Off-Road-Fahrzeuge. Außerdem werden Reparaturen und Montagen von Federblättern und Federn durchgeführt sowie die Leistungen beschrieben. Mit Unternehmenschronik. [D-37351 Dingelstädt]
    Der Geschäftsbereich Bearbeitung, Reparatur Leistungssteigerung von Zylinderköpfen wird mit seinen Verfahren und Arbeitsbeispielen von PKW, Rennsportfahrzeugen, Marinemotoren und Motorrädern gezeigt. [D-72135 Dettenhausen]
    Der Geschäftsbereich Oldtimer erläutert sein Lieferprogramm für Elektronik, Mechanik und Messtechnik für Fahrzeuge sowie Bedienungsanleitungen für alte Rollenbremsprüfstände. Mit Informationen zu den vom Konzern ausgericheten Oldtimerrennen, einem umfangreichen technischen Archiv und Beschreibung der Bosch Services für Oldtimer. [D-76227 Karlsruhe]
    Herstellung und Vertrieb von Ersatzteilen für LKW und Busse, unter anderem Wasserpumpen, Achsstreben, Deieckslenker und andere Mechanikteile sowie Klimakompressoren. Gebrauchtteile werden ebenfalls aus Remanufacturing angeboten. [D-90530 Wendelstein]
    Vertrieb von aufbereiteten Rußpartikelfiltern für Dieselfahrzeuge im Rücktausch oder wahlweise Reinigung des eigenen Dieselpartikelfilters. Das Verfahren wird beschrieben und ein bundesweites Verzeichnis von Austauschwerkstätten veröffentlicht. [D-30855 Langenhagen]
    Der Betrieb hat sich auf die Kolbenbearbeitung, Zylinderkopfschleiferei und Instandsetzung, bevorzugt von BMW-Motoren, spezialisiert und erläutert das Vorgehen. Außerdem wird die Spezialreinigung, Ersatzteilservice und ein Motortuning angeboten. Mit Informationen zum Tuning von Oldtimern und von Motorsportfahrzeugen. [D-80995 München]
    Der Hersteller für Doppelbedienung für Fahrschulfahrzeuge und andere zivile und militärische Fahrzeuge zeigt die Produktvarianten und Einsatzbereiche. [NL-5145 NP Waalwijk]
    Letzte Änderung:
    26. August 2025 um 21:03:07 UTC
    Wirtschaft
    Computer
    Spiele
    Gesundheit
    Zuhause
    Medien
    Freizeit
    Wissen
    Regional
    Wissenschaft
    Online-Shops
    Gesellschaft
    Sport
    Alle Sprachen
    Kultur