Diese Kategorie dient der Sammlung deutschsprachiger Links auf wissenschaftliche Organisationen (Arbeitsgruppen, Arbeitsgemeinschaften, Berufsverbände, Gesellschaften, Vereine usw.) der Haushalts- und Ernährungswissenschaften verweisen.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Siehe auch: 1
Seiten 25
Die Vereinigung Wissenschaftler, Kliniker und Therapeuten in Deutschland bietet Informationen, Empfehlungen und Veranstaltungen.
Das ehemalige Schweizer Kompetenzzentrum für Sporternährung hat seine Inhalte zur Ernährung von (Leistungs-)Sportlern auf der Website der Swiss Sports Nutrition Society archiviert.
Der 1999 gegründete BDEM bietet Informationen über den Verband, seine Mitglieder und Tagungen sowie ein Archiv der Zeitschrift "Der Ernährungsmediziner".
Der Berufsverband der Haushalts- und Ernährungswissenschaften stellt sich, seine Leistungen, Veranstaltungen und Serviceangebote vor.
Der Verein vertritt Fachkräfte in Praxis, Ausbildung und Lehre: Informationen über Berufe, Landesverbände, Weiterbildung und kostenpflichtige Publikationen.
Die Organisation ist ein Zusammenschluss von Köchen, Gastronomen, Restaurantkritikern, Foodbloggern, Ökotrophologen und Erzeugern mit Physikern, Historikern, Soziologen und anderen Wissenschaftlern und informiert zu kulinarischen Themen und deren Umfeld.
Die Vereinigung der deutschsprachigen Ernährungswissenschaftler bietet Informationen über ihre Publikationen sowie ihre Veranstaltungen.
Die Vereinigung der Berufsgruppen, die sich mit Ernährungsmedizin beschäftigen, informiert über Veranstaltungen, Leitlinien sowie den Verein und seine Aktivitäten.
Die Fachgesellschaft stellt die Aktivitäten ihrer Untergruppen dar sowie Termine und Veranstaltungen und eine Stellenbörse, bietet Volltexte und Historisches zum Thema Öle und Fette.
Die Organisation der deutschen Haushaltswissenschaftler mit Sitz in Aachen informiert über Termine, Publikationen sowie ihre Mitglieder.
Der Verein engagiert sich für eine wissenschaftliche interdisziplinäre Betrachtung der Ernährung und informiert zu Tagungen, Publikationen und Workshops.
Man hat sich zum Ziel gesetzt, den aktuellen Wissensstand auf dem Gebiet der Vitaminforschung wissenschaftlich fundiert, seriös und allgemein verständlich darzustellen.
Der Fachverband informiert über seine Arbeit und stellt Publikationen u. a. zum Thema Arbeitslehre zur Verfügung.
Der Verein mit Sitz in Bonn ist eine bundesweite fachdidaktische Gesellschaft für Alle im Feld der haushaltsbezogenen Bildung. Er bietet Tagungen, Projektinformationen und einen Newsletter an.
Die Nachwuchsorganisation der DGH bietet Mitgliedern ein Netzwerk und Veranstaltungen, die den Austausch zwischen Forschung, Lehre und Praxis zu haushaltsbezogenen Themen anregen sollen.
Die Institution im Ressort des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten fördert den Austausch zwischen Forschung, Ernährungswirtschaft/Produktion und Ernährungsbildung. Informationen für alle beteiligten Gruppen und Wissen für die Praxis sind online abrufbar.
Der Verein veröffentlicht Meldungen, insbesondere zu den Themen Mangelernährung und künstliche Ernährung.
[RSS]
Die SVE bietet Publikationen und Programme im Bereich der Ernährungsinformation sowie Dienstleistungen an.
Der Verein bietet für Fachleute Aufklärung und aktuelle Erkenntnisse der Sporternährung mit der Möglichkeit eines Newsletter-Abos.
Der Verein vertritt die Studierenden und Absolventen des Institutes für Ernährungswissenschaften der Universität Wien und informiert über das Berufsbild sowie seine Serviceleistungen und Tagungen. Kostenlose Zeitschrift "Einblicke" (PDF).
Der größte unabhängige Ernährungs- und Diätetikorganisation in Deutschland bietet Fachbeiträge, Veranstaltungen und Informationen über die Mitgliedschaft.
Der Verein bietet Informationen über (Vollwert-)Ernährung sowie wissenschaftliche Veranstaltungen und Publikationen zu diesem Thema.
Das "forum ernährung" bietet Nachrichten und Wissenswertes zu Ernährung und Lebensmitteln. Mit Shop und Newsletter-Abo.
Die Arbeitsgemeinschaft richtet sich an Gesundheitsexperten im Krankenhaus– und Pflegeheimbereich, mit den Schwerpunkten Ernährungsoptimierung durch Ernährungsteambildung, parenterale und enterale Ernährungstherapien sowie Mangelernährungsprophylaxe und -therapie.
Der Verein präsentiert sich und bietet Fachinformationen, Literaturlisten, Terminkalender, einen Bestell- sowie einen Pressedienst an.
Der Verein vertritt Fachkräfte in Praxis, Ausbildung und Lehre: Informationen über Berufe, Landesverbände, Weiterbildung und kostenpflichtige Publikationen.
Die Vereinigung Wissenschaftler, Kliniker und Therapeuten in Deutschland bietet Informationen, Empfehlungen und Veranstaltungen.
Die Nachwuchsorganisation der DGH bietet Mitgliedern ein Netzwerk und Veranstaltungen, die den Austausch zwischen Forschung, Lehre und Praxis zu haushaltsbezogenen Themen anregen sollen.
Der Verein bietet für Fachleute Aufklärung und aktuelle Erkenntnisse der Sporternährung mit der Möglichkeit eines Newsletter-Abos.
Das ehemalige Schweizer Kompetenzzentrum für Sporternährung hat seine Inhalte zur Ernährung von (Leistungs-)Sportlern auf der Website der Swiss Sports Nutrition Society archiviert.
Die Organisation ist ein Zusammenschluss von Köchen, Gastronomen, Restaurantkritikern, Foodbloggern, Ökotrophologen und Erzeugern mit Physikern, Historikern, Soziologen und anderen Wissenschaftlern und informiert zu kulinarischen Themen und deren Umfeld.
Der Verein engagiert sich für eine wissenschaftliche interdisziplinäre Betrachtung der Ernährung und informiert zu Tagungen, Publikationen und Workshops.
Die Institution im Ressort des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten fördert den Austausch zwischen Forschung, Ernährungswirtschaft/Produktion und Ernährungsbildung. Informationen für alle beteiligten Gruppen und Wissen für die Praxis sind online abrufbar.
Der Berufsverband der Haushalts- und Ernährungswissenschaften stellt sich, seine Leistungen, Veranstaltungen und Serviceangebote vor.
Der Verein vertritt die Studierenden und Absolventen des Institutes für Ernährungswissenschaften der Universität Wien und informiert über das Berufsbild sowie seine Serviceleistungen und Tagungen. Kostenlose Zeitschrift "Einblicke" (PDF).
Die Fachgesellschaft stellt die Aktivitäten ihrer Untergruppen dar sowie Termine und Veranstaltungen und eine Stellenbörse, bietet Volltexte und Historisches zum Thema Öle und Fette.
Das "forum ernährung" bietet Nachrichten und Wissenswertes zu Ernährung und Lebensmitteln. Mit Shop und Newsletter-Abo.
Der Verein veröffentlicht Meldungen, insbesondere zu den Themen Mangelernährung und künstliche Ernährung.
[RSS]
Der Fachverband informiert über seine Arbeit und stellt Publikationen u. a. zum Thema Arbeitslehre zur Verfügung.
Der Verein präsentiert sich und bietet Fachinformationen, Literaturlisten, Terminkalender, einen Bestell- sowie einen Pressedienst an.
Man hat sich zum Ziel gesetzt, den aktuellen Wissensstand auf dem Gebiet der Vitaminforschung wissenschaftlich fundiert, seriös und allgemein verständlich darzustellen.
Die Arbeitsgemeinschaft richtet sich an Gesundheitsexperten im Krankenhaus– und Pflegeheimbereich, mit den Schwerpunkten Ernährungsoptimierung durch Ernährungsteambildung, parenterale und enterale Ernährungstherapien sowie Mangelernährungsprophylaxe und -therapie.
Der Verein bietet Informationen über (Vollwert-)Ernährung sowie wissenschaftliche Veranstaltungen und Publikationen zu diesem Thema.
Die SVE bietet Publikationen und Programme im Bereich der Ernährungsinformation sowie Dienstleistungen an.
Die Organisation der deutschen Haushaltswissenschaftler mit Sitz in Aachen informiert über Termine, Publikationen sowie ihre Mitglieder.
Die Vereinigung der deutschsprachigen Ernährungswissenschaftler bietet Informationen über ihre Publikationen sowie ihre Veranstaltungen.
Der größte unabhängige Ernährungs- und Diätetikorganisation in Deutschland bietet Fachbeiträge, Veranstaltungen und Informationen über die Mitgliedschaft.
Der 1999 gegründete BDEM bietet Informationen über den Verband, seine Mitglieder und Tagungen sowie ein Archiv der Zeitschrift "Der Ernährungsmediziner".
Der Verein mit Sitz in Bonn ist eine bundesweite fachdidaktische Gesellschaft für Alle im Feld der haushaltsbezogenen Bildung. Er bietet Tagungen, Projektinformationen und einen Newsletter an.
Die Vereinigung der Berufsgruppen, die sich mit Ernährungsmedizin beschäftigen, informiert über Veranstaltungen, Leitlinien sowie den Verein und seine Aktivitäten.