Unterkategorien 2
Siehe auch: 2
Seiten 2
Entwicklung von Kontroll- und Prüfmethoden zum Feststellen und Überwachen materieller Eigenschaften in Produktions- und Herstellungsprozessen.
Auf 150 Seiten werden die Möglichkeiten und Grenzen der Schallemissionsanalyse (SEA) zur zerstörungsfreien Prüfung von Stahlbetontragwerken beschrieben (Stand: 2002). Nach einer Einführung in das Prinzip der SEA und den messtechnischen Grundlagen folgen detaillierte Beschreibungen der Signalanalyseverfahren, ein Überblick über die Geschichte der SEA und ihre Anwendungen im Labor und im Feld. Außerdem beschreibt der Autor eigene Experimente. Neben einer Zusammenfassung wird der Volltext als PDF zum Download angeboten (6,0 MB).
Auf 150 Seiten werden die Möglichkeiten und Grenzen der Schallemissionsanalyse (SEA) zur zerstörungsfreien Prüfung von Stahlbetontragwerken beschrieben (Stand: 2002). Nach einer Einführung in das Prinzip der SEA und den messtechnischen Grundlagen folgen detaillierte Beschreibungen der Signalanalyseverfahren, ein Überblick über die Geschichte der SEA und ihre Anwendungen im Labor und im Feld. Außerdem beschreibt der Autor eigene Experimente. Neben einer Zusammenfassung wird der Volltext als PDF zum Download angeboten (6,0 MB).
Entwicklung von Kontroll- und Prüfmethoden zum Feststellen und Überwachen materieller Eigenschaften in Produktions- und Herstellungsprozessen.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1
