Siehe auch: 1
Seiten 11
Familienwebseite mit einem Schwerpunkt auf Übungsaufgaben in Mathematik.
Eine Facharbeit über Fraktale aus dem Jahr 1993.
Private Seite zum mathematischen Sinn der Zahl Null.
Diese Site bietet Literaturhinweise und Buchbesprechungen, Tipps zu ausgewählten Themen der Mathematik, sowie professionelle Hilfe bei Problemen.
Auf dieser Seite stellt der Autor seine Überlegungen zu ausgewählten Problemen der Mathematik (und Philosophie) zur Verfügung und will somit einen Betrag zur unformalen, intuitiven und philosophisch angehauchten Aufbereitung mathematische Problematiken leisten.
Offenes Weblog rund um alles, was irgendwie mit Mathematik zu tun hat, von der Theorie bis zur Praxis. Jedes registrierte Mitglied kann Beiträge verfassen.
Bietet Tutorials über parametrische Flächen, Attraktoren, Fraktale, Knoten und geometrische Durchdringungen sowie Bilder von Escher Figuren und optischen Täuschungen.
Theorie des Leasing, mathematische Knobeleien und Probleme, Triowürfel sowie Jubiläen bedeutender Mathematiker.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Mathematik an der Universität Marburg. Das Forschungsgebiet, die Algebraische und komplexe Geometrie, insbesondere stabile Vektorbündel und Garben, wird vorgestellt.
Materialien für den Bereich Mathematik am Berufskolleg, an der gymnasialen Oberstufe/Fachoberschule sowie Berufsfachschule.
Die Seite bietet verschiedene Artikel zu den Themen Unendliche Potenz und Menge, Fibonacci-Zahlen und der Goldene Schnitt, Fraktale und Fakultäten sowie Hyperbolische Geometrie und Bertrand'sches Paradoxon.
Familienwebseite mit einem Schwerpunkt auf Übungsaufgaben in Mathematik.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Mathematik an der Universität Marburg. Das Forschungsgebiet, die Algebraische und komplexe Geometrie, insbesondere stabile Vektorbündel und Garben, wird vorgestellt.
Bietet Tutorials über parametrische Flächen, Attraktoren, Fraktale, Knoten und geometrische Durchdringungen sowie Bilder von Escher Figuren und optischen Täuschungen.
Private Seite zum mathematischen Sinn der Zahl Null.
Theorie des Leasing, mathematische Knobeleien und Probleme, Triowürfel sowie Jubiläen bedeutender Mathematiker.
Auf dieser Seite stellt der Autor seine Überlegungen zu ausgewählten Problemen der Mathematik (und Philosophie) zur Verfügung und will somit einen Betrag zur unformalen, intuitiven und philosophisch angehauchten Aufbereitung mathematische Problematiken leisten.
Diese Site bietet Literaturhinweise und Buchbesprechungen, Tipps zu ausgewählten Themen der Mathematik, sowie professionelle Hilfe bei Problemen.
Eine Facharbeit über Fraktale aus dem Jahr 1993.
Die Seite bietet verschiedene Artikel zu den Themen Unendliche Potenz und Menge, Fibonacci-Zahlen und der Goldene Schnitt, Fraktale und Fakultäten sowie Hyperbolische Geometrie und Bertrand'sches Paradoxon.
Offenes Weblog rund um alles, was irgendwie mit Mathematik zu tun hat, von der Theorie bis zur Praxis. Jedes registrierte Mitglied kann Beiträge verfassen.
Materialien für den Bereich Mathematik am Berufskolleg, an der gymnasialen Oberstufe/Fachoberschule sowie Berufsfachschule.