Siehe auch: 2
Seiten 6
Der Alpenzoo präsentiert sich mit einer interaktiven Karte und vielen Fotos und Tierbeschreibungen. Er hält ausschließlich in den Alpen heimische (oder dort früher heimische) Tiere, und dazu eine große Vogel- und Fischsammlung. Auf der Webseite findet sich auch ein Tierquiz für Kinder.
Inmitten des eigentlichen Museums finden sich ein Aquarienbereich, ein Reptilienzoo und diverse Insektenterrarien. Die Seite wird der Artenvielfalt leider kaum gerecht, und ist veraltet.
Das Haus des Meeres in Wien hat sich dank zahlreicher Umbauen und Erweiterungen zu einem der umfassensten Aquarium- und Terrariumhäuser in Österreich entwickelt.
Der Zoo liegt in Südost-Österreich an einem alten Schloß. Weiträumige Gehege für viele, auch bedrohte Arten sind für den Besucher einsehbar. Bekannt wurde Herberstein vorrangig durch die Entwicklung eines Beutesimulator für Geparde. Nur ein Teil der Seite ist dem Tierpark gewidmet.
Der Zoo zeigt und beschreibt die Höhepunkte im Tierbestand, bietet Nachrichten, einen Presseservice und Informationen zur Besuchsplanung. Darunter die Fütterungszeiten, Angebote für Gruppen und Veranstaltungen sowie einen Online-Shop. Mit Informationen zu Projekten und Arbeiten im internationalen Natur- und Artenschutz. [A-4631 Krenglbach]
Vorstellung von eigenen Puplikationen, und der Vertrieb von Merchandise Artikeln.
Der Zoo zeigt und beschreibt die Höhepunkte im Tierbestand, bietet Nachrichten, einen Presseservice und Informationen zur Besuchsplanung. Darunter die Fütterungszeiten, Angebote für Gruppen und Veranstaltungen sowie einen Online-Shop. Mit Informationen zu Projekten und Arbeiten im internationalen Natur- und Artenschutz. [A-4631 Krenglbach]
Vorstellung von eigenen Puplikationen, und der Vertrieb von Merchandise Artikeln.
Das Haus des Meeres in Wien hat sich dank zahlreicher Umbauen und Erweiterungen zu einem der umfassensten Aquarium- und Terrariumhäuser in Österreich entwickelt.
Inmitten des eigentlichen Museums finden sich ein Aquarienbereich, ein Reptilienzoo und diverse Insektenterrarien. Die Seite wird der Artenvielfalt leider kaum gerecht, und ist veraltet.
Der Alpenzoo präsentiert sich mit einer interaktiven Karte und vielen Fotos und Tierbeschreibungen. Er hält ausschließlich in den Alpen heimische (oder dort früher heimische) Tiere, und dazu eine große Vogel- und Fischsammlung. Auf der Webseite findet sich auch ein Tierquiz für Kinder.
Der Zoo liegt in Südost-Österreich an einem alten Schloß. Weiträumige Gehege für viele, auch bedrohte Arten sind für den Besucher einsehbar. Bekannt wurde Herberstein vorrangig durch die Entwicklung eines Beutesimulator für Geparde. Nur ein Teil der Seite ist dem Tierpark gewidmet.
Diese Kategorie in anderen Sprachen: 1