My Account
Hier werden Websites angeführt, die Software zu CAD oder CAM entwickeln, Dienstleistungen oder Informationen dazu anbieten.
Programme zum konstruktiven Zeichnen ohne 3D Modellierungs-Funktionen.
Informationen zu Autdesks CAD Programm.
Produkte, Dienstleistungen und andere Materialien zur Autodesk-Inventor-Familie.
Informationen über CAD-Anwendungen in der Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Landschaftsplanung, Bauingenieurwesen (Hoch- und Tiefbau), Energietechnik, Stahl- und Anlagenbau sowie Fabrik- und Büroplanung. Angebote die mehrere Fachbereiche abdecken finden sich in dieser übergeordneten Kategorie. Fachspezifische Informationsangebote sind in den untergeordneten Kategorien zu suchen.
Hier dürfen Websites angemeldet werden, die Software zu CAD im Bauwesen entwickeln oder Informationen dazu anbieten.
Informationen zu CATIA.
Computer Aided Manufacturing (CAM) ist der Fachbegriff für die Rechnergestützte Produktion. Darin enthalten sind die Erstellung von Maschinensteuerungsprogrammen aus CAD-Daten (CNC: Computerized Numerical Control), die Kommunikation zwischen Planungssystemen und Maschinensteuerung (DNC: Direct Numerical Control), sowie alle diese Prozesse unterstützende Software.
Enthält Seiten mit Informationen zu Algorithmen und Verfahren für den rechnergestützten Entwurf mikroelektronischer Produkte.
Informationen zu Geo Informations Systemen.
Webseiten, welche Bibliotheken von Teilen und Objekten für die Verwendung mit CAD-Systemen bereitstellen, entweder zum Download oder auf Bestellung.
Unter dem Begriff Produktdatenmanagement (PDM) ist ein Konzept zu verstehen, welches sich mit der Verwaltung von produktdefinierenden, -repräsentierenden und -präsentierenden Daten als Ergebnis der Produktentwicklung beschäftigt.

Unter dem Begriff Produktlebenszyklusmanagement (PLM) ist ein IT-System zu verstehen, welches sich mit der Verwaltung von alle Daten, die bei der Entstehung, Lagerhaltung und dem Vertrieb eines Produkts anfallen, einheitlich gespeichert, verwaltet und abgerufen werden.
Angebote, um den Umgang mit CAD-Systemen zu erlernen. Inclusive kommerzieller Schulungen, Hochschulangebote, und online zugänglichem Lernmaterial.
Das 3D-CAD-Programm SolidWorks der Dassault Systèmes SolidWorks Corp. wird als modulare Anwendung bei Fertigern und Zulieferern für die Konstruktion eingesetzt, um
  • aus Zeichnungsobjekten Modelle zu erzeugen
  • und, nach Bemaßung der parametrischen Modelle, Ausrichtung und Zusammenstellung zu Baugruppen, aus der Darstellung Zeichnungen und Fertigungsdaten zu erzeugen.

  • Mit Zusatzmodulen kann die Standardanwendung beliebig thematisch erweitert werden. Neben einer Programmbeschreibung informiert der Artikel in der Wikipedia über die aktuelle Bandbreite und Neuerungen.
    Die Kategorie SolidWorks sammelt deutschsprachige Informationen mit überregionaler Relevanz über das 3D-CAD-Programm der Dassault Systèmes SolidWorks Corp. zur Konstruktion, sowie Bauteile- und Baugruppenfertigung im Betrieb. Bitte richten Sie Ihre Seitenvorschläge an diesen Kriterien aus. Näheres ist der Kategoriebeschreibung zu entnehmen. Querverweise zu anderen Kategorien:
  • Die in der Industrie eingesetzte Software Catia von Dassault Systèmes ist zu finden in der Kategorie CATIA.