Der Begriff Sondermaschinen beschreibt eine Gruppe an Maschinen und Systemen, die in ihrer Art, Beschaffenheit und der Produktbearbeitung nicht in Serien produziert werden. Sie sind Teil der laufenden Produktionslinie und keine Prototypen.
Typische Gründe für einen Bauauftrag können sein:
Umsetzung kundenspezifischer Entwicklungen,
keine oder nur unwirtschaftliche Nachfrage für eine Serienproduktion
oder die Entscheidung des Sondermaschinenbauers, individuell und nicht in Serie zu produzieren.
Prototypen sind keine Sondermaschinen, da sie in der Regel der Präsentation oder der Erprobung dienen und nicht dauerhaft in der Produktionslinie integriert sind. Der Bau von Prototypen wird in der Kategorie Prototypenbau erläutert und gelistet.
Die Kategorie Sondermaschinenbau sammelt deutschsprachige Informationen von, für und über Unternehmen (B2B) von überregionaler Relevanz. Sie ist für Unternehmen bestimmt, die auf die Fertigung von Sondermaschinen zur Verwendung in der laufenden Produktion spezialisiert sind, die nicht in Serie produziert werden.
Bitte melden Sie nur Vorschläge an, die diesen Kriterien nachkommen.
Weiteres, mit einer Abgrenzung zum Prototypenbau, findet sich in der Kategoriebeschreibung.
Querverweise zu anderen Kategorien.
Prototypen sind in der Kategorie Prototypenbau erläutert und gelistet.